Kfz Haftpflichtschaden
Kfz Haftpflichtschaden – Sie tragen am Unfall keine Schuld
Die Kfz Haftplichtversicherung ist ein gesetzlich vorgeschriebener Bestandteil der Autoversicherung. Sie deckt die Schadenersatzansprüche, die anderen (Dritten) durch den Betrieb Ihres Fahrzeugs entstehen. Die eigene Kfz Haftpflichtversicherung deckt keine Schäden am eigenen Fahrzeug. Für die Deckung eigener Schäden ist die Kaskoversicherung zuständig.
Die im Kfz Haftpflichtschadenfall zugrunde liegenden gesetzlichen Ansprüche unterscheiden sich von den vertraglichen Ansprüchen im Kfz Kaskoschadenfall.
Im Kfz Haftpflichtschadenfall ist der Unfallverursacher verpflichtet, dem Geschädigten gemäß § 249 BGB den Schaden zu ersetzen, den er unfallbedingt erlitten hat. Der Geschädigte ist so zu stellen, als ob der Schaden nicht eingetreten wäre.


Statt der Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes können Sie auch den Geldbetrag verlangen, der für die Wiederherstellung erforderlich wäre. Die Abwicklung erfolgt hierbei nicht durch den Unfallverursacher.
Kraft Gesetzes tritt die Kfz Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers an die Stelle ihres Versicherungsnehmers und kommt für den Schadenersatz auf. Sämtliche Kosten die zur Wiederherstellung des Zustandes vor dem Unfallereignis erforderlich sind, werden hierbei dem Schaden angerechnet und ersetzt.
Die Ansprüche können vielfältig sein, hierzu zählen der Sachschaden am Fahrzeug, Wertminderung, Nutzungsausfallentschädigung, Leihwagen, Abschleppkosten, Standgebühren, Verdienstausfall, Schmerzensgeld, Gutachterkosten, Rechtsanwaltskosten und weitere.
Das Schadenersatzrecht in Deutschland stattet Sie im Schadenfall mit umfassenden Rechten aus. Verglichen mit anderen Ländern in Europa sind Ihre Ansprüche äußerst vielfältig. Sie umfassen neben Wertminderung, Abschleppkosten, Mietwagenkosten, Nutzungsausfall, Finanzierungskosten, etc. auch die Kosten für ein Sachverständigengutachten und einen Anwalt als Interessenvertretung. Gerade Positionen wie Sachverständigen- oder Rechtsanwaltskosten sind in vielen anderen Ländern aus eigener Tasche zu bezahlen. Weiter hat die regulierende Versicherung im Fall eines Kfz Haftpflichtschadens wesentlich weniger aktive Gestaltungsmöglichkeiten. Vorausgesetzt natürlich Sie kennen Ihre Rechte, ansonsten läuft es auch schnell umgekehrt. Ein neutraler Schadengutachter ist der erste Schritt in eine Schadenabwicklung ohne Fernsteuerung.
In der Schadenabwicklung stellt ein neutrales Unfallgutachten die optimale Regulierungsbasis dar. Vorsicht ist jedoch bei Kleinstschäden und unklarer Schuldfrage geboten. Hier kann es im Einzelfall sinnvoll sein einen anderen Weg einzuschlagen und ein Kurzgutachten oder eine Reparaturkalkulation anfertigen zu lassen. Im Einzelfall kann auch ein Kostenvoranschlag eine Lösung darstellen. Vor der Beauftragung eines Gutachters sollten Sie mit diesem über das Thema Kostenrisiko sprechen, bei mir gehört dieser Punkt zu den ersten zu klärenden Sachverhalten.


Kfz-Haftpflichtschaden – das Wichtigste auf einen Blick
- Die eigene Kfz Haftpflichtversicherung deckt Schäden am Fahrzeug des Unfallgegners, wenn Sie am Unfall schuld waren
- Die gegnerische Kfz Haftpflichtversicherung deckt Schäden an Ihrem Fahrzeug, wenn der Unfallgegner am Unfall schuld war
- Die Kfz Haftpflichtversicherung ist eine gesetzlich geregelte Pflichtversicherung und damit ein Bestandteil jeder Autoversicherung
- Reguliert Ihre eigene Kfz Haftpflichtversicherung Schäden am Fahrzeug des Unfallgegners, so steigt Ihr Haftpflicht-Versicherungsbeitrag durch die Rückstufung des Schadenfreiheitsrabatts (SF-Klasse)
- Reguliert die gegnerische Kfz Haftpflichtversicherung Schäden an Ihrem Fahrzeug, so steigt der Haftpflicht-Versicherungsbeitrag des Unfallgegners durch die Rückstufung seines Schadenfreiheitsrabatts (SF-Klasse)
- Im Haftpflichtschadenfall bestehen andere Ansprüche als im Kaskoschadenfall
- Die Kfz Haftpflichtversicherung ist getrennt von Vollkasko- und Teilkaskoversicherung zu betrachten
- Sie können im Haftpflichtschadenfall einen eigenen Gutachter wählen der von der Versicherung bezahlt wird
Sie brauchen Hilfe bei einem Kfz Haftpflichtschaden?
Sie wünschen sich direkt am Unfallort fachmännische Unterstützung? Dann rufen Sie direkt bei Kfz Gutachter BGExpert an. Jetzt Kontakt aufnehmenRufen Sie uns an unter
- +49 176 22167533